aquatherm international

Revolution seit 1973 - Von Deutschland in die Welt
aquatherm ist weltweit führender Hersteller von Kunststoffrohr-Leitungssystemen aus Polypropylen für Anlagenbau und Haustechnik. Das Sortiment von über 17.000 Artikeln in sechs Produktfamilien kommt in der Trinkwasseranwendung, bei Brandschutz-Sprinklersystemen, im Heizungsanlagenbau, in der Klima- und Kältetechnik - beispielsweise für die Kühlung von Rechenzentren- in der Fernwärme sowie als Flächenheizung und -kühlung zum Einsatz.
aquatherm – Qualität, Innovation und weltweite Verfügbarkeit
Mit rund 500 engagierten Mitarbeitenden in Deutschland, Italien und England sowie der ausschließlichen Produktion an unseren deutschen Standorten in Attendorn (Hauptsitz) und Ennest steht aquatherm für höchste Qualität „Made in Germany“. Dank eines globalen Netzwerks langjähriger Partner in über 70 Ländern sichern wir die Verfügbarkeit und den erstklassigen Service unserer innovativen, sicheren Polypropylen-Rohrleitungssysteme – zuverlässig und auf höchstem Niveau.
aquatherm international

Die aquatherm Firmenzentrale Attendorn
In einer der modernsten Polypropylen-Rohrextrusionen der Welt wird auf über 15.500 qm das komplette aquatherm Produkt-Portfolio produziert. Auch die Spritzgießproduktion, eine industrielle Vorfertigung für Verteiler und Sonderbauteile, Labore für Forschung/ Entwicklung und Qualitätssicherung, großzügige Lagerflächen sowie der aquatherm Campus sind in Attendorn angesiedelt.
aquatherm GmbH | Biggen 5
57439 Attendorn | Deutschland
Tel: +49 2722 950 0
Mail: info(at)aquatherm.de

Die Niederlassung in Ennest
Am Standort Ennest nahe der aquatherm Zentrale in Attendorn werden jährlich rund 9 Millionen Drehteile aus Messing und Aluminium produziert. Die Drehteile werden benötigt, um aquatherm Rohrleitungssysteme einfach und sicher mit Metallkomponenten zu verbinden.
Tel: +49 (0) 2722 954-30
Mail: info(at)aquatherm.de

aquatherm Landesgesellschaft in Gillingham
Der rund 50 Kilometer östlich von London gelegene Standort Gillingham umfasst neben Büroräumlichkeiten auch die Vorfertigung und ein umfangreiches Warenlager. Hierdurch wird die schnelle Lieferung auf der Insel sichergestellt.
Tel: +44 (0) 1444 250-500
Mail: enquiries(at)aquatherm-uk.com

aquatherm SRL / Landesgesellschaft Italien
Zur Niederlassung gehören neben der Vorfertigung, Logistikzentrum und Warenlager auch großzügige Ausstellungs- und Schulungsräume. Von hier aus werden die Märkte Italien und Slowenien bedient.
Tel: +39 0 550 543-600
Mail: info(at)aquatherm.eu

aquatherm ibérica, S.L. ist eine aquatherm Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Madrid und Barcelona. Seit 1990 vertreibt das Unternehmen die Rohrleitungssysteme von aquatherm für die Märkte Spanien und Portugal.
Standort Madrid C/ Carpinteros, 15 - 28320 Pinto, Madrid (Km. 25-M506) | Tel. +34 91 380 66 08 | info(at)aquatherm.es
Standort Barcelona Avenida de la Marina, 12 - 08830 Sant Boi de Llobregat, Barcelona |
Tel. + 34 93 630 74 60 | info(at)aquatherm.es

Erfahren Sie mehr über aquatherm
Ob an unseren deutschen Standorten oder in unseren Niederlassungen in Italien und Großbritannien – unsere Mitarbeiter arbeiten täglich daran, eine exzellente Produktverfügbarkeit und besten Service anzubieten. Unsere langjährigen Partner in mehr als 70 Ländern unterstützen sie dabei.