
Decken- und Wandsystem: Trockenbau mit Holzunterkonstruktion
Vorteile
- Hohe Heiz- und Kühlleistungen durch den sehr guten Kontakt zur Bauplatte sowie die große thermische Übertragungsfläche der Register-Vierkantprofile,
- Kombination mit zentral aufbereiteter Außenluft möglich,
- In Kombination mit Gipskartonlochplatten wird eine hohe Schallabsorption erreicht,,
- Kombination von thermisch aktiven und passiven Deckenelementen,
- Klare Trennung der beiden Gewerke Gebäudetechnik und Trockenbau,
- Montage der Register im Standardtrockenbau ohne Eingriff in die Unterkonstruktion,
- Montage in Kombination mit verschiedenen Deckenein- und Deckenaufbauten wie z. B. Leuchten, Brandmelder und Lüftungskomponenten,
- Ansprechendes Design und architektonische Freiheit bei der Gestaltung der Deckenoberflächen,
- Zügiger Baufortschritt durch Trockenbausysteme.